Was Model und Fotograf wissen sollten ...
TFP oder TFCD ??
Im Dschungel des Urheberrechts und der Internetkriminalität wird´s auch bei Künstlern immer wichtiger : Der Richtige Vertrag !
Viele Modelle bieten für Geld Ihre Dienste an. Manche schreiben aber auch das Sie auf TFP oder TFCD arbeiten. Doch was verbirgt sich dahinter ? Eigentlich ganz einfach :
TFP steht für "TIME FOR PRINT" oder "TIME FOR PICTURE" , direkt ins Deutsch übersetzt : Zeit für Abzüge oder Bilder. Das heißt also das ein Model im Prinzip unentgeltlich für einen Fotografen arbeitet. Dieser wiederum darf auch kein Geld für seine Arbeit verlangen sondern übergibt die gemachten Bilder bzw. die bearbeiteten Bilder dem Model. Nun kann man sich im Digitalen Zeitalter fast denken wofür TFCD steht ... Richtichhhhh ! Da gibt´s halt keine Abzüge sondern ´ne CD.
Jetzt kommt das Urheberrechtliche ins Spiel :
Das Urheberrecht liegt weiterhin beim Fotografen. Das bedeutet das das Model die Bilder nicht verkaufen darf. Das Model darf die Bilder nutzen ( z.B. für Bewerbungen, seine eigene Homepage oder Sedcard´s in Modelkarteien ), verkaufen darf aber nur der Fotograf.
WICHTIG für ein solches Shooting ist ein sogenannter TFP Vertrag der von beiden zu unterschreiben ist. Einen solchen Vertrag könnt Ihr euch hier kostenlos downloaden.
Noch ein Tipp für Fotografen : Bei einem Shooting hat man ruckzuck 100, 200 oder mehr Bilder zusammen. Setzt euch hin sucht die besten 10 bis 30 Bilder raus. Aus denen bearbeitet Ihr eure persönlichen Favoriten. Die bearbeiteten Bilder und die Auswahl der Besten zusammen auf eine CD. Das reicht im Normalfall vollkommen aus.